Magister
Die Zulassung zum postgradualen Studium ist vorausgesetzt, dass der Student die B.A. Abschlussprüfung mindesten mit der Note "Gut" (Siehe Notenskala) bestanden hat. Der Student muss ein zweijähriges Magistervorbereitungsstudium mindestens mit 70% (in Gesamtpunktzahl) absolvieren. Dieses Magistervorbereitungsstudium erfolgt nach Studienjahressystem und nicht nach Semestersystem. Der Student muss alle Prüfungen bestehen (mindestens 60 % in jeder Prüfung und 70 % in Gesamtpunktzahl). Falls er auch eine Prüfung nicht besteht, muss er die Prüfungen für alle Studienfächer (Für Studienfächer im Magisterkurs siehe Studienfächer) in Überholungsturnus ablegen. Diese Prüfungen finden im September statt.
Ab Abschluss des Magistervorbereitungsstudiums darf der Magisterand damit anfangen, die Magisterarbeit zu schreiben. Die Magisterarbeit muss von einem Professor oder Assistenzprofessor betreut werden. Nach Verlauf eines Jahres und Bestätigung des Betreuers, Abteilungsrates und Dekanats darf der Magisterand seine Magisterarbeit zur Verteidigung vorzulegen. Er muss vor einer Prüfungskommission seine Magisterarbeit verteidigen, die aus mindestens drei Mitgliedern besteht, einer davon aus einer anderen Universität als die Azhar Universität sein muss. Die Verleihung der Magister Artium erfolgt erst, wenn die Magisterarbeit die wissenschaftlichen Voraussetzungen erfüllt und der Magisterand die mündliche Prüfung besteht.
Die Fächer des postgradualen Studiums (Magisterkurs)
Das erste Studienjahr
Auswendiglernen des Koran – Arabisch (erste Hälfte)
Die arabische Sprache
Aufruf zum Islam
Vergleichende Religionswissenschaft und Orientalistik
Islamische Politiktheorie
Philologische und literarische Studien
Das zweite Studienjahr
Auswendiglernen des Koran – Arabisch (das ganze Mushaf)
Die arabische Sprache
Islamische Massmedien
Islamische Philosophie
Islamische Minderheiten
Islamische Geschichte und islamische Kultur
Philologische und literarische Studien
Die Notenskala im postgradualen Studium (Magistervorbereitungsstudium)
Die Notenskala des Magistervorbereitungsstudium unterscheidet sich von der des untergradualen Studiums. Der Student muss 60 % aus der Gesamtpunktzahl erlangen, um die Prüfungen bestehen zu können. Für das Fach Koranauswendiglernen gibt es nur eine mündliche Prüfung. Die maximale Punktzahl für jedes Fach ist 100 Punkt. In der folgenden Tabelle befindet sich die Notenskala des Magisterkurses:
Prozentsatz |
100%-90% |
89%-80% |
79%-60% |
59% und weniger |
Note |
ausgezeichnet |
sehr gut |
gut |
mangelhaft (nicht bestanden) |